Was wäre die Advents- und Weihnachtszeit ohne Musik?
Die Kinder und Jugendlichen der Musikschule und der Jugendstadtkapelle waren in der Adventszeit fleißig unterwegs und bringen weihnachtliche Stimmung nach Welzheim, Kaisersbach und Pfahlbronn.
Schon fast zur Tradition ist es geworden, dass die Jugendstadtkapelle unter der Leitung von Toni Hinderer am „Kaisersbacher Kerzenleuchten“ teilnimmt. Unter winterlichen Bedingungen wurde es den Zuschauern durch Weihnachtslieder aber auch schmissigen Popstücken warm ums Herz. Mit „Fröhliche Weihnacht überall“ verabschiedeten sich die Jugendlichen musikalisch mit den besten Wünschen.
Ihren ersten Auftritt hatten die Blockflötenkinder und die Bläserklasse der Bürgfeldschule in der „großen“ Pause im Foyer der Schule. Unter der Leitung von Heike Voss, Maria Lehar und Peter Schaile begeisterten die Kinder mit Weihnachtsliedern.
Auch die einzelnen Ausbildungsbereiche der Musikschule organisierten in der letzten Schulwoche verschiedene Schülervorspiele.
Die Klavierklasse von Gabi Nürmberger musizierten gemeinsam am letzten Schultag. Nach dem Konzert saßen die Schüler noch zusammen. „Was für tolle Kinder“ sind das doch, kommentierte Gabi Nürmberger.
Olga Aßmann und Ihre Blockflöten-, Akkordeon- und Klavierschüler begeisterten die zahlreichen Zuschauer beim Klassenvorspiel im Gemeinschaftsheim. Weihnachtslieder, aber auch Filmmusik zu „James Bond“, „Moon River“ oder „Die fabelhafte Welt der Amelie“ und weitere „Popsongs“ standen auf dem Programm. Zum Abschluss haben alle Schüler zusammen mit den Gästen noch „Alle Jahre wieder“ gesungen.
Ein weiteres Konzert steht noch zum Ende des Jahres an. Am Montag, 30.12. spielt die Instrumentalklasse von Heike Voss um 16 Uhr im Haubenwasen in Pfahlbronn.
Die Musikschule wünscht allen Schülerinnen und Schülern, den Lehrkräften und den Bürgerinnen und Bürgern schöne Weihnachten und alles Gute für 2025!